Schauen Sie den Mitarbeitern bei der Kartenproduktion an historischen Maschinen über die Schulter. In einer Ausstellung zeigen wir eigene Spielentwicklungen und historische Kartenblätter.
Jeden 1. Samstag im Monat
von 11–16 Uhr
Wir bieten Führungen zur Druckgeschichte und der Herstellung von Spielkarten. In Projekten können eigene Kartenspiele produziert werden.
Alle unsere Spielkarten werden in unser Werkstatt im Buchdruck produziert. Das Sortiment umfasst sowohl klassische Spiele (Skat, Doppelkopf und Rommé) aber auch eigene Spielentwicklungen.
... ist ein Strategiespiel zur Zeit der Hanse. Die Spieler sind Kaufleute und Seefahrer, die mit kostbaren Waren handeln und ihre Schiffe sicher über die Ostsee bringen müssen. Allerdings befinden sich auch Waffen unter der Fracht und wenn zwei Schiffe in den gleichen Hafen wollen, kann das Ganze schnell zu einer baltischen Balgerei werden.
AnsehenKünstler und Kunsthandwerker bieten die Chance auf das besondere Geschenk.
Eissterne tropften, Heart-Beat sang, Schiffe wurden versenkt. Hier ein paar visuelle Eindrücke vom KUNSTmarkt 2018.
Hand- und Maschinensatz mit Christian Klette
Infos & BuchenDer Heiland ist geboren
Zum Jahresabschluss hält der Jugendkunst e.V. Ausschau nach neuen Lichtgestalten. Am Vortag des vierten Advent, am Samstag, den 21.12., von 11 bis 19 Uhr findet der 15. Kunstmarkt in der Spielkartenfabrik statt. KünstlerInnen u. KunsthandwerkerInnen präsentieren und verkaufen ihre Werke inmitten der historischen Druckmaschinen der Museumswerkstatt im Erdgeschoss und im Café auf der 1. Etage.
In diesem Jahr dabei sind:
Britta Matthes (Grafik), Sarah Kunze (Grafik), Bernd Straub (Buch), Claudia Küster (Schmuck), edition herre (Fotografie), edition balance (Papier & Buch), Natsuyo Koizumi (Grafik), renitent (Schmuck), Michaela Gruse (Fotografie), Spielkartenfabrik, Asta Rutzke & Adele Todemann (Textil), Birgit Entner (Grafik), Adrienne Schwarz (Strickwerk), Rita Lass (Buchkunst), Kathrin Jacobs (Keramik) u.a.
Natürlich können die Besucher sich wieder auf kulinarische Leckerbissen und selbstgebauten Glühwein und Punsch freuen. Im Café können mit Unterstützung des Mehrgenerationenhauses auch Plätzchen selbst gebacken werden. Für Kinder wird die Jugendkunstschule Vorpommern-Rügen das Stralsunder Nationaltheater installieren.
Die Spielkartenfabrik ist Teil der Stralsunder Museumsnacht am 14.9.2019. Wir laden ein zur Skatrunde. Gedruckt, gestanzt und konfektioniert wird das neue Stralsunder Skat. Das Spiel zeigt Motive Stralsunder Kirchen, Tore, Klöster und markanter Gebäude. Spieltische stehen bereit, um sich gegenseitig zu übertrumpfen. Neulinge können sich von alten Hasen in die Kunst des Skatspielens einführen lassen.
Mehr Infos zur Stralsunder Museumsnacht gibt es hier:
https://www.stralsunder-museumsnacht.de/
Begleitend laden wir ab Mittwoch, den 11.9., zum Stadtspaziergang ein. Besuchen Sie alle zwölf Orte, die im Stralsunder Skat abgebildet sind und gewinnen Sie am Abend ein Stralsunder Skat. Mitspieler benötigen ein internet- und gpsfähiges Smartphone, sowie die App TotoRun, die kostenlos im Play- und Appstore herunterzuladen ist.
TotoRun für Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=io.toto.run&hl=de_DE
TotoRun für iPhone
https://itunes.apple.com/de/app/totorun/id965888970
26.10.–27.10. Holzschnitt-Workshop
Der Holzschnitt ist eines der ältesten Druckverfahren und bietet trotz oder gerade wegen seines einfachen Herstellungsverfahrens viele Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Portrait, Landschaft oder Freierfundenes, die Motive werden so entworfen, dass mehrfarbige Drucke aus einem Stück Holz geschnitten werden können. Der Druckstock wird nach jedem Schnitt mit Farbe eingewalzt und dann mit einer Hochdruckmaschine auf Papier gedruckt. Die Druckplatten sind nach dem Schneiden buchstäblich verloren. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Weiteren Infos finden Sie Infos & Anmeldung.